No Gorditos
Wir sind eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, eine korrekte Überwachung und Nachverfolgung von Kindern mit Fettleibigkeit von jedem Ort aus durchzuführen. Außerdem fördern wir gesunde Gewohnheiten bei Familien und Kindern, die übergewichtig oder fettleibig sind.
"No Gorditos" war das Ergebnis meines Universitäts-Abschlussprojekts und erhielt Unterstützung vom Instituto Nacional de Salud del Niño del Perú (INSN)⭐👦🧒. Unser Ziel war es, eine mobile Anwendung zu implementieren, um die Kontrolle und Nachverfolgung von übergewichtigen oder fettleibigen pädiatrischen Patienten von zu Hause aus zu erleichtern. Wir wollten den Fachleuten ein Werkzeug zur Verfügung stellen, um eine Echtzeit-Nährstoffüberwachung durchzuführen und gesunde Gewohnheiten sowie personalisierte Empfehlungen für den Patienten und ihre Eltern zu fördern.
Analyse
Variablen, Komponenten und technologische Lösungen analysieren, die auf die Nachverfolgung und Kontrolle von übergewichtigen und fettleibigen Patienten ausgerichtet sind.
Design
Eine technologische Architektur für die Überwachung und Kontrolle von übergewichtigen und fettleibigen pädiatrischen Patienten entwerfen.
Validierung
Die Leistung der mobilen Anwendung in einer Ernährungsklinik validieren, basierend auf einem Test-Szenario unter Anwendung von Validierungsmetriken.
Nachverfolgung
Einen Kontinuitätsplan entwickeln, um sicherzustellen, dass der technologische Vorschlag langfristig tragfähig und nachhaltig ist.
Die kontinuierliche Überwachung des Körperzustands eines übergewichtigen pädiatrischen Patienten ist von größter Bedeutung für den Erfolg seiner oder ihrer Behandlung. Dies stellt jedoch nach der ersten Konsultation eine Herausforderung dar, da viele Eltern Probleme haben, die Zeit für die Kontrollen in der Praxis aufzubringen, zusätzlich zur fehlenden Unterstützung für die Überwachung von zu Hause aus. Dies führt zu einer hohen Abbruchrate. Es gibt Telemonitoring-Anwendungen für Menschen mit Fettleibigkeit, die Daten in Echtzeit senden, aber sie konzentrieren sich auf Erwachsene und berücksichtigen pädiatrische Patienten oder deren Eltern nicht als Veränderungsagenten. Aus diesem Grund wird TCO als mobile Anwendung für das Telemonitoring und die Kontrolle von Übergewicht und Fettleibigkeit bei pädiatrischen Patienten vorgestellt. Diese Anwendung erleichtert den Spezialisten die Kommunikation, Nachverfolgung und Ausrichtung ihrer Patienten über Familienmitglieder oder Betreuer. Dabei werden anthropometrische Indikatoren berücksichtigt, eine automatische Überwachung durch Regeln ermöglicht, der Ernährungsplan verschrieben und Empfehlungen für Lebensmittel und Gerichte der Saison und Region ausgesprochen. Es wurde eine Fallstudie mit zwei Gruppen von je 16 übergewichtigen und fettleibigen pädiatrischen Patienten durchgeführt, wobei eine Gruppe TCO nutzte. Die Ergebnisse zeigen, dass die Abbruchrate um 38 % reduziert wurde und sowohl der Body-Mass-Index als auch der durchschnittliche Taillenumfang um jeweils 4 % und 3 % verbessert wurden. Zusätzlich wurden Familienmitglieder, die nicht abgebrochen hatten, befragt und eine Zufriedenheit zwischen "Hoch" und "Sehr Hoch" in der Nutzung der Anwendung als Hilfe zur Überwachung und Einhaltung der Behandlung erzielt.
Wie funktioniert es? 🧒👩⚕️
Es wird ein Modell für die ferngesteuerte Überwachung und Kontrolle von pädiatrischem Übergewicht und Fettleibigkeit vorgeschlagen. Dieses Modell ermöglicht eine automatische Fernüberwachung durch Regeln sowie eine manuelle Überwachung durch einen Spezialisten. Darüber hinaus berücksichtigt es die Verschreibung und die Beteiligung eines Familienmitglieds oder Betreuers.
Das Familienmitglied erfasst die Daten des pädiatrischen Patienten, wie Gewicht und andere, in der Anwendung, in der auch die Indikatoren für Übergewicht und Fettleibigkeit berechnet werden (A. Erfassung). Alle diese Daten werden in einer Patientendatenbank in der Cloud registriert (B. Registrierung). Anschließend wird eine automatische Überwachung durch Überwachungsregeln durchgeführt (C. Automatische Überwachung). Abhängig von der Entwicklung des Patienten können diese Regeln automatisch Empfehlungen für Ernährung, Übungen und Rezepte generieren, und in kritischen Fällen wird der Spezialist benachrichtigt. Von Zeit zu Zeit kann der Spezialist die Entwicklung des Patienten kennen und bewerten (D. Manuelle Überwachung) und bei Bedarf eine Behandlung verschreiben (Diäten und Empfehlungen) über das Verschreibungsmodul (E. Verschreibung), das in Echtzeit an das Familienmitglied gesendet wird, damit es auf den pädiatrischen Patienten angewendet werden kann.
⭐ Wir erhielten Anerkennung auf dem Kongress "Computer Science, Electronics and Industrial Engineering (CSEI2020)" in Ecuador. Unser wissenschaftlicher Beitrag wurde von Springer veröffentlicht und ist derzeit zum Verkauf verfügbar:
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-981-33-4565-2_6
